Traditionelle Harnschau

Die traditionelle Harnschau, auch "Urinfunktionsanalyse" genannt, ist eine schmerzfreie, schnelle und umfangreiche Diagnoseform. Der Urin gibt Aufschluss über Ihren aktuellen Gesundheitszustand sowie über potenzielle Gefahrenherde in Ihrem Körper. Da die traditionelle Harnschau aufwendig ist, wird sie heutzutage nur noch selten praktiziert und gelehrt.

Nähere Information

Krankheiten, Organschwächen oder Stoffwechselstörungen hinterlassen verschiedene Substanzen in unserem Körper, die von den Nieren gefiltert und über den Urin ausgeschieden werden.
Die Untersuchung Ihres Urins und der darin enthaltenen Substanzen stellt eine geeignete Arbeitsgrundlage für die Funktionsdiagnose von Magen, Darm, Niere, Lymphe, Schleimhaut, Leber, Galle, Bauchspeicheldrüse und des Herz-Kreislauf-Systems dar.

Unter Zugabe verschiedener Reagenzien wird der Harn von mir analysiert und ausgewertet. Die zu beobachtenden Veränderungen in Farbe, Trübung, Ausflockung, Schaumbildung geben mir einen Einblick in Ihren Gesundheitszustand.

Die traditionelle Harnschau bietet infolgedessen, unter Berücksichtigung Ihrer Lebens- und Ernährungsgewohnheiten, wertvolle Hinweise für einzusetzende Medikamente und die Behandlungsmöglichkeiten Ihrer Erkrankung. Häufig gelingt es unklaren Beschwerden
auf die Spur zu kommen. Darüber hinaus lassen sich mit Hilfe der Harnschau Behandlungsverläufe überwachen.




Vorgehensweise

Im Vorgespräch vereinbaren wir einen Termin zur Abgabe Ihres Morgenurins. Dieser wird von mir entsprechend untersucht und befundet. Im zweiten Termin besprechen wir umfassend die Ergebnisse dieser Untersuchung. Ist Bedarf vorhanden, erhalten Sie von mir einen individuellen Therapievorschlag, welchen wir nachfolgend gemeinsam besprechen.

Anzahl der Termine: 2
Preis: 85,- Euro

Mehr Information?

Sie möchten mehr Information oder Sie sind an dieser Behandlungsmethode interessiert?
Kontaktieren Sie mich unter: meintermin@mareibusse.de